Bezugsbetreuer*in im Wohnhaus Rosengang in Eckernförde
- Eckernförde
- unbefristet
- Vollzeit, Teilzeit

Möglicher Start:
17.03.2025
Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit
Unternehmen:
Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Standort:
Eckernförde
Einstiegslevel:
Berufseinsteiger, Berufserfahrene
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz
Unser Wohnhaus Rosengang bietet Menschen mit einer vorrangig psychischen Erkrankung umfassende Unterstützung bei der Steigerung ihrer Lebensqualität. Der Assistenzrahmen stellt eine ganzheitliche und individuelle Hilfe dar, ausgerichtet auf die Bedarfe der Bewohner*innen. Unser Wohnhaus Rosengang ist eine „ Besondere Wohnform“, ein Leistungsangebot der Eingliederungshilfe gem. § 90 SGB IX.
Das erwartet Sie bei uns
- Aufbau eines vertrauensvollen, persönlichen Assistenzsystems
- Assistenz und Unterstützung in allen relevanten Lebensbereichen der Klient*innen
- Durchführung der vereinbarten Maßnahmen der Teilhabeplanung
- Aktive Mitgestaltung des Wohnhauslebens
- Dokumentation
- Einhaltung der Qualitätsvorgaben und gesetzlichen Vorschriften
- Vertretung bei Bedarf in Krankheits- oder Urlaubszeiten in den Arbeitsbereiche
Das bringen Sie mit
- Qualifikation als Staatl. anerk. Dipl.-Sozialarbeiter*in/-Sozialpädagog*in, Staatl. anerk. Soziale Arbeit (B.A.) oder vergleichbare Qualifikation
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Flexibilität
- Empathisches, freundliches und verbindliches Verhalten gegenüber allen Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen
- Führerschein der Klasse B (PKW)
Was wir bieten
Brücke Akademie
Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
Du-Kultur
Flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsgutschein
Jährliche Mitarbeitergespräche
Kinderbetreuungszuschuss
bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen
in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
tarifliches Gehalt
nach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtverbandes mit jährlicher Anpassung
Dienstrad-Leasing über JobRad
Firmenfitness (Hansefit)
Ihre Ansprechpartner*innen bei Fragen
Bei fachlichen Fragen zur Position wenden Sie sich an:
Christian Schattling
Tel: 04351 71590
Für Fragen zum Vertrag wenden Sie sich an:
Cornelia Derner
Tel: 04331 1323 238
Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.