Ergotherapeut*in (d/m/w) in der stationären Altenpflege
- Rieseby
- unbefristet
- Vollzeit, Teilzeit

Möglicher Start:
01.12.2024
Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit
Unternehmen:
Brücke Pflege gGmbH - Haus Schwansen
Standort:
Rieseby
Einstiegslevel:
Berufseinsteiger
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz
Unsere Seniorenwohnanlage Haus Schwansen in Rieseby ist eine auf die Pflege von an Demenz Erkrankten spezialisierte Einrichtung, in der 69 Menschen zusammen leben, die je nach Ausprägung der Demenz in vier unterschiedlichen Betreuungsgruppen ihren Tag gestalten. Die Lage nur unweit von der Ostsee entfernt, macht unser Haus für Arbeitnehmer*innen attraktiv und für unsere Bewohner*innen zu einem schönen Wohnort.
Das erwartet Sie bei uns
- Du möchtest die Planung, Durchführung und Dokumentation von ergotherapeutischen Maßnahmen zur Verbesserung der Bewegungs- und Muskelfunktionen übernehmen,
- Du bist verantwortlich für die tagestrukturierende Betreuung und Förderung von demenziell erkrankten Menschen,
- Du möchtest die Lebensqualität der Bewohner*innen durch Förderung des selbständigen Handelns erhalten,
- Du bist geduldig und hast Einfühlungsvermögen gegenüber älteren und pflegebedürftigen Menschen. Du weißt, was Du tust und hast schon Erfahrungen gesammelt in der Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen. Du verfügst über ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit. Du bist selbstbewusst und hast kreative Ideen.
Das bringen Sie mit
- Du verfügst über eine abgeschlossene abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut (m/w/d),
- Du hast eine wertschätzende und respektvolle Haltung,
- Du hast erste Erfahrungen in der Pflegedoku oder bist bereit diese schnell zu erwerben,
- Du arbeitest gerne in einem multiprofessionellen Team zusammen,
- Bei uns kannst Du selbständig arbeiten und Deine Ideen verwirklichen,
- Findest Du Dich hier wieder, würden wir Dich gerne kennenlernen!
Was wir bieten
Betriebliche Altersvorsorge
Brücke Akademie
Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
Dienstrad-Leasing über JobRad
Du-Kultur
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Jährliche Mitarbeitergespräche
Kinderbetreuungszuschuss
Mitarbeiterevents
Teilzeitmodelle
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre Ansprechpartner*innen bei Fragen
Bei fachlichen Fragen zur Position wenden Sie sich an:
Bärbel Hawary
Tel: 04355 181126
Für Fragen zum Vertrag wenden Sie sich an:
Andrea Schwarz
Tel: 04331 1323 237
Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.